E-Fahrrad

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schneller Support
Schnelle Unterstützung
30-Tage Rückgaberecht
30-Tage-Rückgabe
2 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie
Brauchen Sie Hilfe?
In wenigen Schritten zu Ihrem idealen Fahrrad.
E-BIKE-MATCHING-TOOL NUTZEN
Filter öffnen
Filter
Fahrstile
Rahmentypen
Sitzposition
Antriebsstrang
Reichweite der elektrischen Unterstützung
Zuladung
Fahrergröße
Federung
Farben
Gewicht
kg
-
kg
Preis
-
Alles löschen
Ergebnisse anzeigen
Sortieren nach
Ergebnisse anzeigen
0 von 0 Ergebnisse
Filter löschen (0)
Fahrstile
Rahmentypen
Sitzposition
Antriebsstrang
Reichweite der elektrischen Unterstützung
Zuladung
Fahrergröße
Federung
Farben
Gewicht
kg
-
kg
Preis
-
Sortieren nach
Filter (0)
Sortieren nach
0 von 0 Ergebnisse
D11
Das beste faltbare E-Bike.
Sonderpreis €999.00 €999.00
  • Klappdesign
  • Abnehmbarer Akku
  • 100 km Range
  • Geräuscharmer Niedrigwiderstandsmotor
Vergleich hinzufügen /4 ausgewählt Vergleichen
Keine Produkte gefunden

Fiido Falt-Elektrofahrrad - für Ihre täglichen Pendel- und Fitnessbedürfnisse, geeignet für Männer und Damen

  • Fiido D-Serie leichtes & sportliches city Ebike - für Stadt & Tägliches Pendeln und kurze Ausflüge.
  • Fiido M-Serie Offroad Elektro Mountainbike - Geeignet für Geländefahrten.
  • Fiido L-Serie Elektro Bikes mit ultralanger Akkulaufzeit - geeignet für Langstreckenreisen.
  • Fiido T-Series Cargo Elektro Lastenräder - das Familienfahrrad für den Transport

Warum ein Fiido?

Fiido-Produkte wurden mit internationalen Industriedesignpreisen wie dem Red Dot und dem iF Design Award ausgezeichnet und genießen das Vertrauen von Nutzerinnen und Nutzern weltweit. Wir setzen auf eine gelungene Verbindung von Stil und Funktionalität – mit hochwertigen Komponenten und präziser Verarbeitung schaffen wir E-Bikes, die sowohl leistungsstark sind als auch ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bieten.

Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl von urbanen E-Bikes, Offroad-Modellen und Lastenrädern, die für verschiedene Einsatzbereiche entwickelt wurden – vom täglichen Pendeln über Trailfahrten, Fatbike-Abenteuer, Jagen und Angeln bis hin zum Reisen. Ob in der Stadt oder in der Natur: Mit Fiido sind Sie immer bestens ausgestattet.

E-Bike Faktenzentrum

Wie schnell kann ein E-Bike fahren?

Die Geschwindigkeit eines E-Bikes hängt vom Modell und den lokalen Vorschriften ab:

-In den meisten EU-Ländern liegt die maximale Unterstützungs­geschwindigkeit bei 25 km/h.

-In den USA können bestimmte E-Bike-Typen (z. B. Klasse 3) bis zu 45 km/h erreichen, sind jedoch möglicherweise auf bestimmte Straßen beschränkt oder erfordern das Tragen eines Helms.

Worauf sollte ich beim Kauf eines E-Bikes achten?

Akkukapazität und Reichweite
Die Akkukapazität liegt in der Regel zwischen 250Wh und 750Wh und beeinflusst direkt die Reichweite. Ein 300Wh-Akku ermöglicht etwa 40–60 km, während Akkus über 500Wh problemlos 100 km oder mehr erreichen können – ideal für lange Pendelstrecken oder Wochenendausflüge.

Bremssystem
Hydraulische Scheibenbremsen reagieren sensibler und bieten stärkere Bremskraft, insbesondere bei Regen oder Bergabfahrten. Mechanische Scheibenbremsen sind einfacher aufgebaut und leichter zu warten – perfekt für Nutzer, die Wert auf praktische Handhabung legen.

Rahmendesign
Für Frauen und ältere Fahrer ist ein Tiefeinsteiger-Rahmen besonders komfortabel und sicher beim Auf- und Absteigen. Wer wenig Platz hat oder das Fahrrad häufig transportieren muss, profitiert von einem faltbaren oder integrierten Rahmen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.

Marke und Kundendienst
Fiido bietet branchenführende Garantieleistungen: 36 Monate auf den Rahmen, 24 Monate auf die meisten Hauptkomponenten und 3 Monate auf bestimmte Teile. Wir setzen uns für zuverlässigen Kundensupport ein – weitere Informationen finden Sie auf unserer Garantieseite.

Brauche ich einen Führerschein für ein E-Bike?

Ein E-Bike wird als Moped oder höher klassifiziert, wenn es:

-Eine Motorleistung von mehr als 250 W aufweist

- Mit einem Gasgriff ausgestattet ist, der unabhängig funktioniert und mehr als 6 km/h erreicht

-Tretunterstützung bei Geschwindigkeiten über 25 km/h bietet

In diesem Fall ist ein gültiger Führerschein, eine Zulassung, eine Versicherung sowie das Tragen eines Motorradhelms erforderlich. Solche Fahrzeuge dürfen zudem keine Radwege benutzen.

Was sollte man beim Fahren eines E-Bikes auf der Straße beachten?

Verkehrsregeln beachten
E-Bikes gelten in den meisten Städten als Fahrräder und müssen alle Ampeln, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschilder beachten. Sollten keine eigenen Radwege vorhanden sein, fahren Sie bitte sicher auf der rechten Straßenseite (oder links, je nach Verkehrsrichtung).

Wichtige Sicherheitsausrüstung
Tragen Sie immer einen Helm. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad mit einem Frontlicht, Rücklicht, Reflektoren und einer Klingel ausgestattet ist, um die Sichtbarkeit zu verbessern, insbesondere nachts oder bei Regen.

Geschwindigkeitskontrolle und vorausschauendes Fahren
Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit in belebten Bereichen, an Kreuzungen, in unübersichtlichen Winkeln oder auf Gefällestrecken. E-Bikes beschleunigen schnell und können hohe Geschwindigkeiten erreichen. Halten Sie daher immer einen Bremsweg von 4–7 Metern ein.

Regelmäßige Kontrollen und Wartung
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Bremsen ansprechen, der Akku sicher sitzt, die Reifen in gutem Zustand sind und die Beleuchtung funktioniert. Überprüfen Sie regelmäßig Kette, Schaltung und Motorsystem – idealerweise alle paar Monate oder je nach Fahrhäufigkeit.

Wie lange hält der Akku eines E-Bikes?

Reichweite mit einer einzigen Ladung Die Reichweite eines Elektrofahrrads mit einer einzigen Akkuladung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Akkukapazität (in Wh), der Fahrmodus, das Gelände, das Fahrergewicht und mehr. Im Allgemeinen kann man mit einer Reichweite von 40 bis über 100 Kilometern rechnen.

Akkulebensdauer
Die meisten Lithium-Ionen-Akkus sind für 500 bis 1.000 vollständige Ladezyklen ausgelegt. Die in Fiido E-Bikes verwendeten Akkus unterstützen im Durchschnitt etwa 800 Zyklen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Akku nach rund 800 Ladezyklen nicht plötzlich den Dienst verweigert – vielmehr nimmt die Reichweite allmählich ab. Bei guter Pflege und Wartung kann ein E-Bike-Akku in der Regel 3 bis 5 Jahre oder sogar länger halten.

Ähnliche Beiträge

Die gleiche Rahmen­größe kann oft Fahrer mit einer Körpergröße von bis zu 15–20 cm Unterschied aufnehmen. Auf den ersten Blick klingt das nach eine...
In der EU gelten E-Bikes nicht als Kraftfahrzeuge, solange sie die Anforderungen für EPAC (Electrically Power Assisted Cycle) nach der Verordnung (...
The common types of electric bikes mainly include city electric bikes, mountain electric bikes, cargo electric bikes, and trekking or touring elect...