The common types of electric bikes mainly include city electric bikes, mountain electric bikes, cargo electric bikes, and trekking or touring electric bikes. They are the most common and closely match people's everyday riding needs. Other types of electric bikes are mostly subcategories or variations of these main types, so next we will focus on discussing their respective features.

Fiido präsentiert verschiedene Elektrofahrräder

Stadt-E-Bikes

Merkmale:

Rahmen: Leichtes Aluminium oder Carbon, 18–25 kg (Carbon kann <15 kg sein), leicht zu tragen oder zu heben.

Reifen: Schmal (28–32 mm), glatt, geringer Rollwiderstand, ideal für asphaltierte Straßen.

Design: Schlicht, elegant; oft mit Beleuchtung, Schutzblechen, Schlossaufnahmen und Gepäckträgern. Tiefer Einstieg für einfache Nutzung.

Leistung & Reichweite: 250–500 W Motor, 30–60 km Reichweite; einige Modelle bis zu 70–100 km.

Sitzposition: Aufrecht oder halbaufrecht, komfortabel für Stadtfahrten, reduziert Belastung von Rücken und Schultern.

Stadt-E-Bikes mit ihrem leichten Rahmen und den schmalen Reifen beschleunigen schnell und lassen sich leicht in der Stadt treten. Selbst Anstiege sind dank elektrischer Unterstützung gut zu bewältigen. Die aufrechte oder halbaufrechte Sitzhaltung sorgt für gute Sicht und Komfort, wodurch häufige Ampelstopps und enge Straßen leichter zu meistern sind. Das leichte Design und die reaktionsschnellen Bremsen ermöglichen präzises Handling – Kurvenfahrten oder das Ausweichen von Fußgängern sind mühelos; dennoch ist Vorsicht auf nassen Flächen geboten. Insgesamt eignet sich dieser E-Bike-Typ ideal für den täglichen Arbeitsweg oder zum Einkaufen, da er Bequemlichkeit, Komfort und Effizienz perfekt kombiniert.

Da sie einfach zu bedienen und voll ausgestattet sind, eignen sich Stadt-E-Bikes für nahezu alle Altersgruppen. Sie decken sowohl den täglichen Arbeitsweg als auch kurze Freizeitstrecken ab und können mit Gepäckträgern auch kleine Lasten oder sogar ein Kind transportieren.

Fiido C11 Pro Leichtes Urban E-Bike

€1,099.00 €1,799.00

Von über 10.000 Fahrern vertraut, ist der Fiido C11 jetzt noch besser.

Klicken

Hinweis: Preise laut Produktseite, einige frühere Kartendetails wurden möglicherweise aktualisiert.

Mountain-E-Bikes

Merkmale:

Rahmen: Stabil und robust, 22–28 kg, bietet zusätzliche Stabilität und Stoßfestigkeit.

Reifen & Federung: Breite Reifen kombiniert mit Federungssystem zur Stoßdämpfung auf Schotter, Unebenheiten und unwegsamem Gelände.

Leistung & Reichweite: Drehmomentstarker Motor mit 50–100 km Reichweite, meistert mühelos steile Anstiege und lange Strecken.

Sitzposition: Leicht nach vorne geneigt, effizient und rückenfreundlich.

Mountain-E-Bikes verfügen in der Regel über breite Reifen, Vorder- und Hinterradfederung sowie einen stabilen Aluminium- oder Carbonrahmen. Mit ihrem drehmomentstarken Motor sind sie für unwegsames Gelände und steile Anstiege konzipiert. Die elektrische Unterstützung macht Bergauffahrten mühelos, und selbst voll beladen bleibt das Rad stabil. Breite Reifen und Federung bieten exzellenten Grip auf Schotter, Erde oder unebenem Untergrund und geben dem Fahrer mehr Sicherheit und Kontrolle.

Obwohl sie primär für Berge, Offroad und Abenteuer gebaut sind, erleichtern die starke Motorleistung und die Federung auch den Alltag – insbesondere in hügeligen Städten oder bei schlechten Straßenverhältnissen. Das Fiido M1 Pro Mountain-E-Bike ist sogar faltbar, wodurch es trotz Geländetauglichkeit praktisch in Wohnung oder Büro verstaut und bequem im Auto oder Aufzug transportiert werden kann.

Fiido M1 Pro Fatbike E-Bike

€1.099,00 €1.499,00

Das kostengünstigste Fat-Tire-Elektrofahrrad für Offroad.

Klicken

Hinweis: Preise laut Produktseite, einige frühere Kartendetails wurden möglicherweise aktualisiert.

Lasten-E-Bikes

Merkmale:

Rahmen: Verlängertes Rahmendesign, 25–40 kg, Traglast 150–200 kg.

Ladefläche: Frontbox oder Heckgepäckträger für Einkaufstaschen, Kindersitze oder Haustiere.

Leistung & Reichweite: Mittelmotor oder Heckmotor, hohes Drehmoment, 50–100 km Reichweite.

Sitzposition: Aufrecht/halbaufrecht, komfortabel, gute Sicht im Stadtverkehr.

Lasten e bikes sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden oft für Familieneinkäufe, den Schulweg oder Lieferungen im Viertel genutzt. Wöchentliche Supermarkteinkäufe müssen nicht mehr getragen werden – Getränkekisten, Tierfutter oder andere sperrige Einkäufe passen problemlos in die Transportbox. Für den Schulweg lassen sich viele Modelle mit Kindersitzen oder Sicherheitskabinen ausstatten – praktisch und sicher. Am Wochenende können auch Picknickkörbe, Klappstühle oder Haustiere transportiert werden.

Im Alltag sind sie mühelos zu fahren, und dank breiter Reifen bewältigen sie auch matschige oder unebene Wege. Die meisten Modelle verfügen zudem über leistungsstarke Motoren und robuste Bremssysteme. Das Fiido T2 Cargo-E-Bike beispielsweise bietet 20×4.0-Zoll-Breitreifen, Frontfederung und hydraulische Vierkolben-Scheibenbremsen mit Motorabschaltung für zusätzliche Sicherheit – perfekt auch für Outdoor-Einsätze.

Fiido T2 Longtail Lasten-E-Bike

€1,399.00 €1,799.00

Multifunktionales und familienfreundliches Lasten-E-Bike mit endlosen Möglichkeiten.

Klicken

Hinweis: Preise laut Produktseite, einige frühere Kartendetails wurden möglicherweise aktualisiert.

Trekking- / Touring-E-Bikes

Merkmale:

Rahmen: 23–28 kg, leicht und robust zugleich, ausgelegt für zusätzliches Gepäck.

Langstreckenausstattung: Meist mit Front- und Heckgepäckträger, Schutzblechen, Beleuchtung und vielen Halterungen für Packtaschen, Trinkflaschen oder Navi-Geräte.

Leistung & Reichweite: Hochkapazitäts-Akku, 80–150 km Reichweite, ideal für lange Tages- oder Mehrtagestouren.

Sitzposition: Aufrecht oder leicht nach vorne geneigt, komfortabel für lange Strecken, reduziert Rückenbelastung.

Trekking- oder Touring-E-Bikes sind für Langstreckenkomfort und Vielseitigkeit bekannt. Häufig besitzen sie herausnehmbare Akkus, die sich leicht austauschen lassen. Sie sind ideal für Pendler über weite Distanzen, Tagesausflüge oder mehrtägige Radreisen. Mit Packtaschen ausgestattet, lassen sich Zelt, Schlafsack und Vorräte für selbstständige Touren transportieren. Damit eignen sie sich nicht nur für Abenteurer, sondern auch für Alltagsfahrer, die ein „Langstrecken-Allround-E-Bike“ suchen.

Die Trekking-Modelle von Fiido erreichen über 79 km pro Akkuladung, und mit zwei Ersatzakkus lässt sich die Reichweite auf bis zu 230 km erweitern – fast genug für eine komplette Kurzreise, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen.

Fiido Nomads Touring E-Bike

€1.299,00

Langstrecken-E-Tourenrad für komfortables Reisen auf jedem Terrain und Stadterkundungen.

Klicken

Hinweis: Preise laut Produktseite, einige frühere Kartendetails wurden möglicherweise aktualisiert.

E-Bikes in dein Leben integrieren

Vielleicht hast du auf unserem Blog bereits viele technische Details und Kaufberatungen zu E-Bikes gelesen – wie man die Akkukapazität auswählt, wie sich die Rahmengröße auf das Fahrgefühl auswirkt oder welche Vor- und Nachteile verschiedene Bremssysteme haben… Wenn du das durchgearbeitet hast, kennst du die „technische“ Seite von E-Bikes wahrscheinlich schon recht gut.

Diesmal gehen wir jedoch auf ein grundlegenderes, oft übersehenes Thema ein: die Arten von E-Bikes. Vielleicht besitzt du bereits ein E-Bike, weißt aber nicht genau, zu welchem Typ es gehört oder wie es in unterschiedlichen Situationen am besten genutzt wird. Oder du hast noch keins und bist auf der Suche nach deinem idealen Modell. Wenn du die verschiedenen E-Bike-Typen und ihre Merkmale verstehst, kannst du fundiertere Entscheidungen beim Kauf oder in der Nutzung treffen – und deine Fahrten werden einfacher, sicherer und besser zu deinem Lebensstil passen.

AnleitungsleitfadenProduktleitfaden

Neueste E-Bike-Blogs

Ein Fiido M1 Pro Fat-Tire E-Bike wurde vorübergehend ins Gras gestellt.

Die Natur bewahren auf einem E-Bike: Jarosław Wentas Reise mit dem Fiido M1 Pro

Wie das Fiido M1 Pro zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Schmetterlings...
DuWendy  • 
Eine Frau fährt mit einem Fiido C700 Elektrofahrrad auf der Straße.

Erstes Mal E-Bike fahren: Was jeder Anfänger wissen sollte

Das erste Mal ein E-Bike fahren bringt meist eine Mischung aus Aufregung und ...
LiamNina  • 

Verwandte E-Bike-Blogs

Ein Mann fährt mit dem Fiido C21 E-Bike, um sich zu bewegen.

Fiido C21 Testbericht: Ein lebensveränderndes E-Bike, das mir half, wieder zu laufen

Wenn jede Fahrt eine zweite Chance im Leben bedeutet Für Leo Hoogendijk war R...
DuWendy  • 
Eine Frau nutzt ein Fiido T2 Elektrofahrrad mit hinten montiertem Kindersitz.

Kindersitze auf E-Bikes: Sicherheitstipps & Fahranleitung

Das Fahren eines Elektrofahrrads mit Ihrem Kind kann praktisch sein, aber Pro...
LiamNina  • 

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft