Fiido french factory

Warum haben wir uns entschieden, eine Fabrik in Frankreich zu bauen?

In den letzten fünf Jahren hat Fiido über 100.000 Elektrofahrräder direkt aus chinesischen Fabriken an europäische Kunden geliefert, dank einer effizienten Lieferkette. Wir sind der Überzeugung, dass hochwertige Fertigung geografische Grenzen überschreiten und weltweit exzellente Nutzererfahrungen ermöglichen kann.

Mit der Weiterentwicklung des europäischen Marktes haben wir neue Verbrauchertrends erkannt. Laut dem Bericht „Nachhaltiger Konsum in Europa 2024“:

  • 68 % der Verbraucher achten stärker darauf, ob Produkte lokal hergestellt werden;

  • 52 % sind bereit, einen Aufpreis von 10 % für umweltfreundliche Produktion zu zahlen;

  • Die „Transportentfernung“ ist für französische Käufer zum zweitwichtigsten Entscheidungskriterium geworden.

Um diesen Veränderungen besser gerecht zu werden, hat Fiido neben den bewährten Vorteilen der chinesischen Produktion eine lokale Fertigung in Frankreich aufgebaut.
Dieses Vorhaben soll schnellere Lieferungen, geringere Emissionen und eine engere Verbindung zu lokalen Nutzern ermöglichen.
Es handelt sich nicht um einen Ersatz, sondern um eine Erweiterung – eine weitere strategische Aufwertung unserer langfristigen Verpflichtung gegenüber dem europäischen Markt.

Fiido french factory

Warum Frankreich? Drei zentrale Vorteile

Politische Anreize: Finanzierung und Infrastrukturunterstützung
Die französische Regierung fördert aktiv den grünen Verkehr durch verschiedene Programme:

  • „Fünfjahresplan für den Fahrradverkehr“: 500 Millionen Euro für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur;

  • Subventionen für die Fahrradindustrie Frankreich 2030: Bis zu 30 % Fördermittel für lokale Produktion (Fiido gehört zur ersten Fördergruppe).

Effizienz bei der Einhaltung strenger Vorschriften
EU-Normen (wie EN 15194) stellen hohe Anforderungen an Motorleistung und Batterieentsorgung (REP-Politik). Durch lokale Produktion kann Fiido:

  • Die Zertifizierungszeit um 40 % verkürzen;

  • Die Kosten für Batterieentsorgung um 25 % senken.

Markt- und Verbrauchertrend
In Europa und insbesondere in Frankreich legen Verbraucher zunehmend Wert auf lokale Produktion sowie auf Umwelt- und Sozialstandards. Durch den Aufbau einer Fabrik in Frankreich reagiert Fiido direkt auf diesen Trend, stärkt die emotionale Bindung zu den Nutzern und verbessert seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

Fiido french factory

Fiidos Weg zur lokalen Produktion in Frankreich: Von der Beschaffung bis zur Beschäftigung

Umsetzung einer hybriden Lieferkettenstrategie
Eine vollständige Lokalisierung der Lieferkette bringt weiterhin Herausforderungen mit sich, insbesondere bei Schlüsselkomponenten wie Motoren, Batterien und Rahmen. Daher plant Fiido die Umsetzung einer hybriden Lieferkettenstrategie: Hochwertige, zentrale Bauteile werden weiterhin weltweit beschafft, um Kosten- und Qualitätsvorteile zu gewährleisten.

Schaffung von Arbeitsplätzen
Fiido wird zusätzliche lokale Arbeitsplätze schaffen und so zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen. Zudem wird das Unternehmen aktiv mit lokalen Ausbildungszentren zusammenarbeiten, um die Qualifikationen und technischen Fähigkeiten der Mitarbeitenden zu fördern und die langfristige Stabilität und Weiterentwicklung der Arbeitsplätze zu sichern.

Fiido french factory

Globale einheitliche Standards: Fiidos konstantes Qualitätsversprechen unabhängig vom Produktionsstandort

Produktgleichheit
Gibt es Unterschiede zwischen Fiido-E-Bikes, die in Frankreich produziert werden, und denen aus anderen Standorten? Unsere Antwort ist eindeutig: In Leistung und Qualität gibt es keinerlei Unterschiede – lediglich die Lieferzeit wird kürzer sein. Fiido hält weltweit einheitliche Qualitätsstandards ein, sodass Nutzer überall dieselbe Erfahrung machen.

Qualitätskontrolle vor Auslieferung: Sicherstellung der konstanten Fiido-Qualität
Im französischen Werk hat Fiido ein strenges lokales Qualitätskontrollsystem eingeführt. Jedes Fiido-E-Bike muss mehrere QC-Prüfungen durchlaufen, um höchste Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Optik zu erfüllen. Wichtige Prozesse:

  • Elektrische Gesamtprüfung: Umfassende Tests an Batterie, Steuerung, Sensoren und mehr für eine stabile und reaktionsschnelle Leistung.

  • Kompletter Fahrtest: Simulation realer Fahrbedingungen wie Anfahrunterstützung, Steigfähigkeit und Bremsverhalten.

  • Visuelle und strukturelle Prüfung: Kontrolle von Schweißnähten, Lackierung, Schrauben und Eliminierung kleinster Mängel.

  • Funktionskonsistenzprüfung: Sicherstellung, dass Softwareversionen und Unterstützungsmodi den Erwartungen entsprechen.

Die Qualitätskontrollen werden von erfahrenen Ingenieuren durchgeführt und digital dokumentiert, sodass jede Einheit rückverfolgbar ist. Fiido garantiert damit, dass unabhängig vom Produktionsstandort stets dieselbe sichere, zuverlässige und hochwertige Erfahrung geboten wird.

Liefergeschwindigkeit
Dank lokaler Fertigung verkürzt sich die Lieferzeit innerhalb Europas erheblich – von 20 auf nur 7 Tage. Zudem plant Fiido aktiv den Aufbau eines umfassenden Kundendienstnetzes in Frankreich.

Eine verantwortungsbewusste Entscheidung: Unser CO₂-Fußabdruck wird reduziert

Laut Daten der Europäischen Umweltagentur (EEA) kann die lokale Fertigung im Vergleich zu traditionellen grenzüberschreitenden Lieferketten die transportbedingten CO₂-Emissionen um mehr als 75 % reduzieren, wodurch jedes an den Nutzer gelieferte Fiido-E-Bike umweltfreundlicher und nachhaltiger wird.
Die lokale Montage in Kombination mit einer optimierten Lieferkette stellt keine einfache Verlagerung dar, sondern eine bedeutende Erweiterung unseres globalen Systems.
Zukünftig werden wir die lokale Produktion weiter ausbauen, um gemeinsam mit unseren Nutzern eine grünere und nachhaltigere Mobilitätszukunft zu gestalten.

Abschließende Worte

Obwohl sich das Werk in Frankreich noch im Aufbau befindet, blicken wir mit großem Vertrauen in die Zukunft. Mit dem weiteren Fortschritt der Arbeiten sind wir überzeugt, dass die Qualität und Effizienz unseres französischen Werks stetig steigen und den Nutzern noch bessere Produkte und Dienstleistungen bieten werden.
Lokale Produktion bedeutet nicht einfach eine Verlagerung der Fertigung, sondern steht für Fiidos langfristiges Engagement gegenüber europäischen Verbrauchern, der Umwelt und der lokalen Gemeinschaft.
Wir laden alle Nutzer herzlich ein, die in Frankreich montierten Fiido-E-Bikes selbst zu erleben und die Veränderungen und Fortschritte der Marke hautnah zu spüren.
Gemeinsam gehen wir den Weg in eine grünere, nachhaltigere und verantwortungsvollere Zukunft.

Fiido french factory

📚 Quellenangaben

„Plan Vélo et Marche 2023–2027“
https://www.info.gouv.fr/actualite/le-plan-velo-et-marche-2023-2027-est-lance
„Frankreich 2030: Ausschreibung für die Fahrradindustrie“ (AAP Industrie du Vélo)
https://agir.ademe.fr/aides-financieres/aap/industries-du-velo
EU-Norm für Elektrofahrräder EN 15194
https://act-lab.com/en-15194/
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Frankreich
https://staxxer.com/epr-for-batteries-in-france-what-you-need-to-know/

Fiido nachrichten

Neueste E-Bike-Blogs

Fiido M1 Pro Elektrofahrrad am Strand geparkt

Wie kaufe ich ein E-Bike auf Raten ohne Gehaltsabrechnung?

E-Bikes sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden! Sie sind nicht n...
LiamNina  • 
Frau fährt mit einem Fiido C11 E-Bike am See.

Warum funktioniert mein E-Bike nicht mehr?

Elektrofahrräder sind grundsätzlich zuverlässig und nicht besonders empfindli...
LiamNina  • 

Verwandte E-Bike-Blogs

Das Bild zeigt die Fingerschaltung des Fiido E-Bikes.

Elektrofahrräder mit Gangschaltung vs. Singlespeed-Schaltung: Welches ist das Richtige für Sie?

Die Wahl zwischen einem Singlespeed- und einem Mehrgang-E-Bike klingt trivial...
LiamNina  • 
Passwortsperre für Elektrofahrräder

Diebstahlschutz für Elektrofahrräder: Die besten Lösungen zum Schutz Ihres Fahrrads

Das E-Bike erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Menschen, die nachhaltige...
LiamNina  • 

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft