Durchsuchen Sie die Dokumente auf dieser Seite.
Suchen Sie nach Name, Modell oder Thema. Ergebnisse werden blau hervorgehoben.
Bremse
Bremsölleckage (häufig bei Ölbremsentypen)
Bremsen
Beschreibung :
Lösen Sie das Problem, indem Sie den Dichtring (Olivenkopf) ersetzen und Öl nachfüllen
Ergebnis :
Es bestehen weiterhin Probleme
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich einen Bremsenersatz zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Kraftlosigkeit der Bremse und schlechte Bremswirkung (typisch für Ölbremsen)
Bremsen, Beläge
Beschreibung :
Stellen Sie sicher, dass kein Öl aus den Bremsen austritt, überprüfen Sie den Verschleiß der Bremsbeläge. Wenn der Verschleiß stark ist, füllen Sie die Bremsbeläge mit Öl auf und ersetzen Sie sie.
Ergebnis :
Es bestehen weiterhin Probleme
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich einen Bremsenersatz zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Die Bremsen funktionieren nur, wenn sie maximal angezogen sind
Bremsgriff-mechanisch
Beschreibung :
Stellen Sie die Spannungsschraube am Bremsgriff ein und drehen Sie sie 3-4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Fehlercode
E1
Instrumente, Regler
Beschreibung :
E1 Fehlerbehebung
Wenn Ihr Fahrrad einen E1-Fehler aufweist, liegt dies in der Regel an einer gestörten Kommunikation zwischen der elektronischen Steuerung. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1️⃣ Verbindungskabel prüfen: Überprüfen Sie alle Verbindungskabel und Stecker zwischen Fahrraddisplay und Controller auf Beschädigungen. Sollten Sie Auffälligkeiten feststellen, fotografieren Sie uns bitte, damit wir weitere Lösungen finden können. 2️⃣ Booster trennen: Wenn die Kabelverbindung in Ordnung ist, suchen Sie den mit dem Booster verbundenen Kabelstecker am Controller, trennen Sie ihn, starten Sie das Display neu und prüfen Sie, ob der Fehlercode E1 verschwindet.
3️⃣ Spezielle Vorgehensweisen für Fiido X-Modelle: Trennen Sie bei Fiido X-Modellen auch den mit dem PIN-Pad verbundenen Kabelstecker und prüfen Sie, ob der Fehlercode E1 verschwindet. Bleibt der Fehlercode E1 nach den oben genannten Schritten bestehen, müssen Display und Controller möglicherweise ausgetauscht werden. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden die Ersatzteile für Sie organisieren. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
Wenn Ihr Fahrrad einen E1-Fehler aufweist, liegt dies in der Regel an einer gestörten Kommunikation zwischen der elektronischen Steuerung. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1️⃣ Verbindungskabel prüfen: Überprüfen Sie alle Verbindungskabel und Stecker zwischen Fahrraddisplay und Controller auf Beschädigungen. Sollten Sie Auffälligkeiten feststellen, fotografieren Sie uns bitte, damit wir weitere Lösungen finden können. 2️⃣ Booster trennen: Wenn die Kabelverbindung in Ordnung ist, suchen Sie den mit dem Booster verbundenen Kabelstecker am Controller, trennen Sie ihn, starten Sie das Display neu und prüfen Sie, ob der Fehlercode E1 verschwindet.
3️⃣ Spezielle Vorgehensweisen für Fiido X-Modelle: Trennen Sie bei Fiido X-Modellen auch den mit dem PIN-Pad verbundenen Kabelstecker und prüfen Sie, ob der Fehlercode E1 verschwindet. Bleibt der Fehlercode E1 nach den oben genannten Schritten bestehen, müssen Display und Controller möglicherweise ausgetauscht werden. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden die Ersatzteile für Sie organisieren. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
E2
Geschwindigkeitsregler (Drehgriff oder Wählscheibe)
Beschreibung :
E2 Fehlerbehebung
Der Fehler E2 wird in der Regel durch eine fehlerhafte Gaspedalfunktion verursacht. Bitte überprüfen und beheben Sie das Problem anhand der folgenden Schritte: 1. Gaspedalanschluss prüfen: Wenn Ihr Fahrrad beim Beschleunigen nicht reagiert und die elektrische Leistung nicht einwandfrei ist, prüfen Sie zunächst, ob der Gaszugstecker ordnungsgemäß angeschlossen ist. Schließen Sie den Stecker erneut an, um zu prüfen, ob der Fehlercode verschwindet.
2. Unterstützungsmodus prüfen: Drehen Sie im Unterstützungsmodus das Pedal, um zu prüfen, ob der Motor reagiert. Funktioniert der Motor normal, liegt möglicherweise eine fehlerhafte Lötstelle oder ein fehlerhafter Hall-Sensor im Lenkerkreis vor. Ein neuer Lenker muss eingebaut werden.
3. Gaspedal auf Funktionsstörungen prüfen: Wenn der Motor weiterhin unter Gaspedalsteuerung läuft, trennen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Bremsgriff festhalten, schalten Sie das Display aus und heben Sie das Hinterrad an, sodass es den Boden nicht berührt. Überprüfen Sie, ob der Gasgriff in seine Ausgangsposition zurückkehrt. Tritt der Fehler nach dem Trennen des Gaszugsteckers nicht wieder auf, ist der Gasgriff defekt und muss ausgetauscht werden. Bleibt der Fehler bestehen, liegt möglicherweise ein Problem mit der Kommunikationsleitung des Controllers vor, und der Controller muss ausgetauscht werden. Sollte das Problem nach den oben genannten Schritten weiterhin bestehen, müssen Sie möglicherweise den Gasgriff oder den Controller austauschen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir kümmern uns dann um die Beschaffung von Ersatzteilen. E-Mail-Adresse des Kundendienstes: support@fiido.com
Der Fehler E2 wird in der Regel durch eine fehlerhafte Gaspedalfunktion verursacht. Bitte überprüfen und beheben Sie das Problem anhand der folgenden Schritte: 1. Gaspedalanschluss prüfen: Wenn Ihr Fahrrad beim Beschleunigen nicht reagiert und die elektrische Leistung nicht einwandfrei ist, prüfen Sie zunächst, ob der Gaszugstecker ordnungsgemäß angeschlossen ist. Schließen Sie den Stecker erneut an, um zu prüfen, ob der Fehlercode verschwindet.
2. Unterstützungsmodus prüfen: Drehen Sie im Unterstützungsmodus das Pedal, um zu prüfen, ob der Motor reagiert. Funktioniert der Motor normal, liegt möglicherweise eine fehlerhafte Lötstelle oder ein fehlerhafter Hall-Sensor im Lenkerkreis vor. Ein neuer Lenker muss eingebaut werden.
3. Gaspedal auf Funktionsstörungen prüfen: Wenn der Motor weiterhin unter Gaspedalsteuerung läuft, trennen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Bremsgriff festhalten, schalten Sie das Display aus und heben Sie das Hinterrad an, sodass es den Boden nicht berührt. Überprüfen Sie, ob der Gasgriff in seine Ausgangsposition zurückkehrt. Tritt der Fehler nach dem Trennen des Gaszugsteckers nicht wieder auf, ist der Gasgriff defekt und muss ausgetauscht werden. Bleibt der Fehler bestehen, liegt möglicherweise ein Problem mit der Kommunikationsleitung des Controllers vor, und der Controller muss ausgetauscht werden. Sollte das Problem nach den oben genannten Schritten weiterhin bestehen, müssen Sie möglicherweise den Gasgriff oder den Controller austauschen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir kümmern uns dann um die Beschaffung von Ersatzteilen. E-Mail-Adresse des Kundendienstes: support@fiido.com
E3
Kurbelgarnitur und Pedale
Beschreibung :
E3 Fehlerbehebung
Der Fehler E3 liegt in der Regel an einer Störung der elektronischen Bremssteuerung des Fahrrads. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Bremshebelposition prüfen: Prüfen Sie, ob der Bremshebel automatisch in seine Ausgangsposition zurückkehrt. Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert der Motor möglicherweise nicht normal. In diesem Fall müssen Sie den Bremshebel einstellen oder den Bremsgriff austauschen.
2. Bremsgriffverbindung prüfen: Prüfen Sie, ob der Kabelstecker am Bremsgriff fest sitzt. Ziehen Sie den Stecker ab und schließen Sie ihn wieder an, um zu sehen, ob der Fehlercode E3 verschwindet.
3️⃣So ersetzen Sie den Bremssensor oder den Bremsgriff: Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, müssen Sie möglicherweise den Bremssensor oder den Bremsgriff ersetzen. Wenn der E3-Fehler nach Abschluss dieser Prüfungen weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden basierend auf Ihrem Feedback so schnell wie möglich den Versand von Zubehör veranlassen, damit Sie wieder auf die richtige Spur kommen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
Der Fehler E3 liegt in der Regel an einer Störung der elektronischen Bremssteuerung des Fahrrads. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Bremshebelposition prüfen: Prüfen Sie, ob der Bremshebel automatisch in seine Ausgangsposition zurückkehrt. Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert der Motor möglicherweise nicht normal. In diesem Fall müssen Sie den Bremshebel einstellen oder den Bremsgriff austauschen.
2. Bremsgriffverbindung prüfen: Prüfen Sie, ob der Kabelstecker am Bremsgriff fest sitzt. Ziehen Sie den Stecker ab und schließen Sie ihn wieder an, um zu sehen, ob der Fehlercode E3 verschwindet.
3️⃣So ersetzen Sie den Bremssensor oder den Bremsgriff: Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, müssen Sie möglicherweise den Bremssensor oder den Bremsgriff ersetzen. Wenn der E3-Fehler nach Abschluss dieser Prüfungen weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden basierend auf Ihrem Feedback so schnell wie möglich den Versand von Zubehör veranlassen, damit Sie wieder auf die richtige Spur kommen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
E4
Motor
Beschreibung :
Fehlercode E4
Fehlerbehebung
Der Fehler E4 wird in der Regel durch ein fehlerhaftes Hall-System des Motors verursacht. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Motoranschlusskabel prüfen: Prüfen Sie zunächst, ob der mit dem Motor verbundene Kabelstecker ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ziehen Sie den Stecker ab und schließen Sie ihn wieder an, um zu prüfen, ob der Fehlercode E4 verschwindet. Prüfen Sie gleichzeitig, ob das mit dem Motor verbundene Kabel intakt ist und ob Risse oder Unterbrechungen vorliegen. Sollten Sie Probleme feststellen, machen Sie bitte ein Foto und senden Sie es uns zur Überprüfung zu. Nach der Überprüfung veranlassen wir den Austausch des Motorrotors oder des Motors gemäß der Garantie.
2. Motor-Hall-System prüfen: Sollten die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen, ist möglicherweise der Hall-Sensor im Motor defekt. In diesem Fall muss der Motorrotor oder der Motor selbst ausgetauscht werden. Wenn das Problem nach der Überprüfung gemäß den oben genannten Schritten immer noch nicht gelöst ist, kontaktieren Sie uns bitte, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden den Austausch der Motorteile für Sie veranlassen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
Fehlerbehebung
Der Fehler E4 wird in der Regel durch ein fehlerhaftes Hall-System des Motors verursacht. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Motoranschlusskabel prüfen: Prüfen Sie zunächst, ob der mit dem Motor verbundene Kabelstecker ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ziehen Sie den Stecker ab und schließen Sie ihn wieder an, um zu prüfen, ob der Fehlercode E4 verschwindet. Prüfen Sie gleichzeitig, ob das mit dem Motor verbundene Kabel intakt ist und ob Risse oder Unterbrechungen vorliegen. Sollten Sie Probleme feststellen, machen Sie bitte ein Foto und senden Sie es uns zur Überprüfung zu. Nach der Überprüfung veranlassen wir den Austausch des Motorrotors oder des Motors gemäß der Garantie.
2. Motor-Hall-System prüfen: Sollten die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen, ist möglicherweise der Hall-Sensor im Motor defekt. In diesem Fall muss der Motorrotor oder der Motor selbst ausgetauscht werden. Wenn das Problem nach der Überprüfung gemäß den oben genannten Schritten immer noch nicht gelöst ist, kontaktieren Sie uns bitte, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden den Austausch der Motorteile für Sie veranlassen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
E5
Motor
Beschreibung :
E5 Fehlerbehebung
Fehler E5 wird in der Regel durch einen Phasenausfall im Motor verursacht. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1️⃣Prüfen Sie den Motorphasenanschluss: Überprüfen Sie, ob die drei Phasenkabel (gelb, grün und blau) am Motor ordnungsgemäß angeschlossen sind und ob Unterbrechungen oder Kontakt vorliegen. Stellen Sie in diesem Fall die Phasenkabelverbindung wieder her und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
2️⃣Prüfen Sie das wasserdichte Kabel: Überprüfen Sie, ob das wasserdichte Kabel am Motor beschädigt, unterbrochen oder anderweitig fehlerhaft ist. Liegt ein Problem vor, muss der Motorrotor ausgetauscht werden.
3️⃣Prüfen Sie die Motorleistung: Wenn die Phasenkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind, der Motor jedoch schwach ist, ungewöhnliche Geräusche macht oder blockiert und der Fehlercode E5 weiterhin angezeigt wird, muss der Motor ausgetauscht werden. Wenn das Problem nach Befolgen der oben genannten Schritte weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden den Austausch der motorbezogenen Teile so schnell wie möglich für Sie veranlassen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
Fehler E5 wird in der Regel durch einen Phasenausfall im Motor verursacht. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1️⃣Prüfen Sie den Motorphasenanschluss: Überprüfen Sie, ob die drei Phasenkabel (gelb, grün und blau) am Motor ordnungsgemäß angeschlossen sind und ob Unterbrechungen oder Kontakt vorliegen. Stellen Sie in diesem Fall die Phasenkabelverbindung wieder her und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
2️⃣Prüfen Sie das wasserdichte Kabel: Überprüfen Sie, ob das wasserdichte Kabel am Motor beschädigt, unterbrochen oder anderweitig fehlerhaft ist. Liegt ein Problem vor, muss der Motorrotor ausgetauscht werden.
3️⃣Prüfen Sie die Motorleistung: Wenn die Phasenkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind, der Motor jedoch schwach ist, ungewöhnliche Geräusche macht oder blockiert und der Fehlercode E5 weiterhin angezeigt wird, muss der Motor ausgetauscht werden. Wenn das Problem nach Befolgen der oben genannten Schritte weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte, um die Garantiezeit und die Lieferadresse zu bestätigen. Wir werden den Austausch der motorbezogenen Teile so schnell wie möglich für Sie veranlassen. E-Mail des Kundendienstteams: support@fiido.com
E6
Regler
Beschreibung :
E6 Fehlerbehebung
Fehler E6 wird in der Regel durch Störungen am Controller verursacht. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Externe elektronische Steuerungskomponenten prüfen: Bitte prüfen Sie, ob die an den Controller angeschlossenen externen elektronischen Steuerungskomponenten (z. B. Hauptleitung, Lampe, Motorphasenleitung) kurzgeschlossen sind. Ein Kurzschluss kann durch zu hohe Temperaturen verursacht werden, die zum Schmelzen des Steckers oder anderen Schäden führen können. Sollte ein Problem vorliegen, ersetzen Sie bitte den Controller oder die entsprechenden externen elektronischen Steuerungskomponenten. 2. Controllermodell und -version prüfen: Wenn Sie den Controller selbst ausgetauscht haben und der Fehler E6 auftritt, kann es sein, dass das Modell oder die Version des Controllers nicht zum Fahrrad passt. Bitte fotografieren Sie das Controlleretikett und senden Sie es uns zur Bestätigung. Sollte das Problem nach den oben genannten Prüfungen weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen basierend auf Ihrem Feedback schnellstmöglich Ersatzteile besorgen, damit Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. E-Mail-Adresse des Kundendienstes: support@fiido.com
Fehler E6 wird in der Regel durch Störungen am Controller verursacht. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu überprüfen und zu beheben:
1. Externe elektronische Steuerungskomponenten prüfen: Bitte prüfen Sie, ob die an den Controller angeschlossenen externen elektronischen Steuerungskomponenten (z. B. Hauptleitung, Lampe, Motorphasenleitung) kurzgeschlossen sind. Ein Kurzschluss kann durch zu hohe Temperaturen verursacht werden, die zum Schmelzen des Steckers oder anderen Schäden führen können. Sollte ein Problem vorliegen, ersetzen Sie bitte den Controller oder die entsprechenden externen elektronischen Steuerungskomponenten. 2. Controllermodell und -version prüfen: Wenn Sie den Controller selbst ausgetauscht haben und der Fehler E6 auftritt, kann es sein, dass das Modell oder die Version des Controllers nicht zum Fahrrad passt. Bitte fotografieren Sie das Controlleretikett und senden Sie es uns zur Bestätigung. Sollte das Problem nach den oben genannten Prüfungen weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen basierend auf Ihrem Feedback schnellstmöglich Ersatzteile besorgen, damit Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. E-Mail-Adresse des Kundendienstes: support@fiido.com
Ladegerät und Akku
Die Ladeleuchte leuchtet rot, der Akku kann nicht vollständig geladen werden/das Gerät lässt sich nicht einschalten
Ladegerät
Beschreibung :
Überprüfen Sie die Ladespannung
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Die Ausgangsspannung ist niedrig und der Ausgang ist instabil – Ladegerätanomalie
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich ein Ersatzladegerät zusenden zu lassen.
Batterie
Beschreibung :
Prüfen Sie die Batteriespannung.
1. Schließen Sie den Netzschalter in Reihe an und prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Batterie Spannung liefert.
2. Prüfen Sie mit einem Multimeter die Batteriespannung.
1. Schließen Sie den Netzschalter in Reihe an und prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Batterie Spannung liefert.
2. Prüfen Sie mit einem Multimeter die Batteriespannung.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Die serielle Netzschalterleitung hat eine Spannungsausgabe – Batterieschalteranomalie
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich ein erneutes Netzkabel zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Keine Spannungsausgabe für die Reihenstromschalterleitung – Batteriestörung
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Batterieersatz zuzusenden
Ergebnis :
Keine Batteriespannungsausgabe – Batterieanomalie
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Batterieersatz zuzusenden
Die Ladeanzeige leuchtet grün, aber der Akku kann nicht geladen werden/kann nicht geladen werden
Ladegerät
Beschreibung :
Überprüfen Sie die Ladespannung.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Keine Spannung – Ladegerätstörung
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich ein Ersatzladegerät zusenden zu lassen.
Battery
Beschreibung :
Es gibt keine Sicherung im Inneren, ersetzen Sie einfach die Batterie direkt
Ergebnis :
Der Akku ist nachweislich defekt.
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Batterieersatz zuzusenden
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, ist er innerhalb einer Woche im Standby-Modus leer.
Batterie
Beschreibung :
Laden Sie die Batterie vollständig auf, bauen Sie sie nicht in das Fahrzeug ein, lassen Sie sie eine Woche lang liegen, testen Sie dann die Batteriespannung und geben Sie die Ergebnisse des Spannungstests zurück.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Die Batterie entlädt sich schnell oder die elektronische Steuerung verbraucht schnell Strom
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um die Testergebnisse mitzuteilen, und es wird das Problem für Sie lösen.
Bremshebel 2
Beschreibung :
Trennen Sie das Stromabschaltkabel des rechten Bremshebels vom Gasgriff. Wenn die Stromversorgung nach der Anpassung nicht wiederhergestellt werden kann, ist das Stromabschaltkabel des Bremshebels defekt und muss ersetzt werden. Für Ersatzteile kontaktieren Sie support@fiido.com.
Unzureichende Akkulaufzeit
Batterie
Beschreibung :
Laden Sie die Batterie vollständig auf und prüfen Sie die Batteriespannung. Bei normaler Spannung empfiehlt es sich, zur Selbstkontrolle zu fahren, bis die Batterie leer ist. Der Fahrtest informiert Sie über die Faktoren, die die unzureichende Kilometerleistung beeinflussen: niedrige Temperaturen, Straßenbedingungen (Fahrumgebung), Beladungsgewicht, unzureichender Reifendruck, Fahrgeschwindigkeit, Fahrgewohnheiten (häufiges Bremsen). Es wird empfohlen, die oben genannten Daten zur Diagnose bereitzustellen.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
/
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um die Testergebnisse mitzuteilen, und es wird das Problem für Sie lösen.
Leistung und Unterstützung
Die Tretunterstützung funktioniert überhaupt nicht oder nur zeitweise
Bremskraft-Aus-Sensor
Beschreibung :
Trennen Sie die Kabel auf beiden Seiten des Bremsgriffs und testen Sie, ob die Servounterstützung wiederhergestellt ist.
Ergebnis :
genesen
Reparatur Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Keine Erholung
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um die Testergebnisse mitzuteilen, und es wird das Problem für Sie lösen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Lenkung
Lenkinstabilität
Vorderrad
Beschreibung :
Prüfen Sie, ob das Vorderrad fest montiert ist
Lösung :
Das Vorderrad wieder montieren
Lenker, Vorderradgabel
Beschreibung :
Prüfen Sie, ob Lenker und Vorderradgabel locker sind und ob die Vorderachse des Fahrrads fest verriegelt ist.
Lösung :
Die Front wieder montieren
Reparatur Anleitungsvideo :
Meter
Kann nicht eingeschaltet werden
Ladegerät
Beschreibung :
Überprüfen Sie die Ladespannung
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Das Ladegerät ist instabil und die Leistung ist niedrig
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich ein Ersatzladegerät zusenden zu lassen.
Batterie
Beschreibung :
1. C11 ist in Reihe mit dem Netzschalter geschaltet, um die Spannung am Entladeanschluss zu messen.
2. C11 ist die alte Batterieanschlussbasis zur Messung der Batteriespannung.
2. C11 ist die alte Batterieanschlussbasis zur Messung der Batteriespannung.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Schließen Sie den Netzschalter in Reihe an (Schalterleitung kurzschließen), die Spannung am Entladeanschluss ist normal
Lösung :
Ersetzen Sie das Netzschalterkabel
Reparatur Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Kurzschlussschalterkabel, keine Spannung am Auslass
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Batterieersatz zuzusenden
Instrumente, Regler
Beschreibung :
Überprüfen Sie die Spannung am Instrumentenanschluss des Controllers
Ergebnis :
Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob am Instrumentenanschluss des Controllers eine Spannung ausgegeben wird
Lösung :
Das Gerät weist einen Defekt auf und wird ausgetauscht. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst: support@fiido.com, um ein Ersatzgerät zu erhalten.
Ergebnis :
Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob am Ende des Steuergeräts keine Spannung ausgegeben wird.
Lösung :
Controller-Abnormalität. Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Ersatz-Controller zuzusenden
Keine Geschwindigkeitsanzeige oder abnormale Geschwindigkeitsanzeige
Motor
Beschreibung :
Überprüfen Sie, ob das Hall-Kabel des Motors locker ist, und schließen Sie das wasserdichte Kabel des Motors erneut an.
Ergebnis :
Ungelöst—— Motorische Anomalie
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Ersatzmotor zuzusenden
Regler
Beschreibung :
Der Austausch des Motors hat das Problem immer noch nicht gelöst
Ergebnis :
Controller-Ausnahme
Lösung :
Controller-Abnormalität. Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Ersatz-Controller zuzusenden
Pedalieren & Getriebe
Kurbel fällt ab oder ist locker
Kurbel
Beschreibung :
Prüfen Sie, ob das Vierkantloch der Kurbel abgenutzt oder verformt ist (wenn es nicht abgefallen ist, lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den Kurbelschlitz).
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Verschleiß des Kurbelgewindes, Verschleiß des Kurbelvierkantlochs
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen einen Ersatz für die Kettenplatte und die Befestigungsschrauben zuzusenden.
Reparatur Anleitungsvideo :
Gewöhnliche integrierte Mittelwelle
Beschreibung :
Überprüfen Sie, ob der Vierkantlocharm der Mittelachse verformt ist und ob die Mittelachse locker ist
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Der Vierkantlocharm der Mittelachse ist verformt oder die Mittelachse ist locker
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen die Mittelwelle erneut zuzusenden.
Reparatur Anleitungsvideo :
Kette locker und fällt ab
Schaltwerk
Beschreibung :
Make sure the chainring is not deformed, adjust the tension screw of the rear derailleur, and tighten the chain by turning it clockwise.
Sitze
Sattelrohr gleitet nach unten
Sattelrohrklemme
Beschreibung :
Erhöhen Sie die Verriegelungskraft der Sattelrohrklemme
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Zurück zur Normalität
Lösung :
Sattelklemme nicht verriegelt
Ergebnis :
Ungelöst
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich einen Ersatz für Buchse und Sattelklemme zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Ungewöhnlicher Ton und Hupe
Geräusch beim Treten
Pedale, normale integrierte Mittelwelle
Beschreibung :
Möglicherweise liegt es an der Pedalwulstnut oder am Mittelwellenlager. Es wird empfohlen, die Pedale auszutauschen, um die Ursache des Pedalproblems zu beheben.
Ergebnis :
Ungelöst – Ungewöhnliches Geräusch vom mittleren Wellenlager
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich den Ersatz für die Mittelwelle erneut zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
E-Bike-Heckgeräusche
Bremsbeläge, Scheiben
Beschreibung :
Überprüfen Sie, ob die Scheibe an der Bremse schleift. Wenn ja, sehen Sie sich das Video an, um die Ausrichtung durchzuführen.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Motor
Beschreibung :
Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen, um zu sehen, ob immer noch Geräusche auftreten.
Ergebnis :
Geräusche treten nur auf, wenn die Last läuft – Motorstörung
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um sich einen Generatorersatz zusenden zu lassen.
Reparatur Anleitungsvideo :
Bremsgeräusche
Bremsbeläge
Beschreibung :
Überprüfen Sie die Bremsbeläge und -scheiben auf Ölflecken. Reinigen Sie die Oberfläche des Belags mit einem Entfetter, föhnen Sie ihn trocken und montieren Sie ihn anschließend wieder.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Ergebnis :
Ungelöst
Lösung :
Bitte wenden Sie sich an das After-Sales-Team: support@fiido.com, um Ihnen Ersatzbremsbeläge zuzusenden.
Variable Geschwindigkeit
Ungleichmäßiges Schalten
Schaltwerk
Beschreibung :
Betätigen Sie die Fingerschaltung, drehen Sie die Kette synchron und beobachten Sie den Ketteneingriff. Wenn Sie feststellen, dass der Gangwechsel nicht reibungslos verläuft, müssen Sie das Schaltwerk einstellen.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Die Kette fällt beim Schalten von der kleinsten Platte in den Rahmenspalt
Schaltwerk
Beschreibung :
Drehen Sie die Begrenzungsschraube H des Schaltwerks 0,5–1,5 Umdrehungen im Uhrzeigersinn und nehmen Sie langsam eine Feineinstellung vor, bis das Einrasten reibungslos funktioniert.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Beim Geschwindigkeitswechsel fällt die Kette von der größten Platte in den Spalt zwischen Motor und Schwungrad
Schaltwerk
Beschreibung :
Drehen Sie die linke Begrenzungsschraube des Schaltwerks 0,5–1,5 Umdrehungen im Uhrzeigersinn und nehmen Sie langsam eine Feineinstellung vor, bis das Einrasten reibungslos funktioniert.
Selbstdiagnose Anleitungsvideo :
Was Sie wissen sollten

Lieferung und Rücksendungen
Sehen Sie sich die Lieferinformationen, Zeitrahmen, Gebühren und Rückgabebedingungen an.
Lieferinformationen ansehen
Unsere Rückgabebedingungen ansehen

Probefahrt
Besuchen Sie eines unserer Geschäfte, um unsere Technologie aus erster Hand zu erleben.
Fiido Demo-Shop besuchen

Registrieren Sie Ihr E-Bike
Erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung, exklusive Angebote für Besitzer und mehr, wenn Sie Ihr E-Bike in der Fiido-App registrieren.
Registrieren Sie Ihr E-Bike

E-Bike Wartungshandbuch
Essenzielle Tipps und Best Practices, um die Lebensdauer Ihres E-Bikes zu verlängern
Erhalten Sie professionelle Tipps

Die Fiido Garantie
Jedes Fiido E-Bike kommt mit einer 2-jährigen Garantie und lebenslangem technischen Support. Wir bieten umfassenden Support, einschließlich Online-Diagnose, Ersatzteilen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zubehör wird ersetzt, nicht repariert, um Ihnen Zeit zu sparen. Für komplexere Probleme, die einen persönlichen Service erfordern, können Reparaturen in unseren Partner-Servicezentren durchgeführt werden, die Kosten werden von Fiido übernommen.
Reparaturen in nicht autorisierten Werkstätten oder die Verwendung von Drittanbieter-Teilen führen nicht zum Verlust Ihrer Garantie. Schäden oder Kosten, die durch nicht autorisierte Reparaturen oder nicht Fiido-empfohlene Teile entstehen, werden jedoch nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch, das der Produktverpackung beiliegt, oder in unserer Garantiebedingungen.
Reparaturen in nicht autorisierten Werkstätten oder die Verwendung von Drittanbieter-Teilen führen nicht zum Verlust Ihrer Garantie. Schäden oder Kosten, die durch nicht autorisierte Reparaturen oder nicht Fiido-empfohlene Teile entstehen, werden jedoch nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch, das der Produktverpackung beiliegt, oder in unserer Garantiebedingungen.
Kontaktieren Sie uns

AI-Assistent
Unser fähiger AI-Assistent ist rund um die Uhr für Sie da und bereit, zuverlässige Antworten zu liefern. Klicken Sie einfach auf das grüne Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms, um einen Chat zu starten.
Für weitere Unterstützung können Sie uns gerne eine E-Mail an support@fiido.com senden. Unser Team ist von 9:00 bis 22:00 Uhr (UTC+8), Montag bis Freitag, verfügbar.
Für weitere Unterstützung können Sie uns gerne eine E-Mail an support@fiido.com senden. Unser Team ist von 9:00 bis 22:00 Uhr (UTC+8), Montag bis Freitag, verfügbar.

Telefon
+852-56216918
Unsere Hotline-Zeiten:
9:00 bis 22:00 Uhr (UTC+8) Montag bis Freitag
Unsere Hotline-Zeiten:
9:00 bis 22:00 Uhr (UTC+8) Montag bis Freitag

Fiido Community
Verbinden Sie sich mit anderen Besitzern. Beteiligen Sie sich an der Konversation.
Besuchen Sie die Fiido Community