Elektrofahrräder sind grundsätzlich zuverlässig und nicht besonders empfindlich. Dennoch kann es gelegentlich zu einer Panne kommen.
Sollte man den Motor oder die Batterie überprüfen? Liegt das Problem beim Controller oder an der Antriebseinheit?
Die Ursachen können vielfältig sein. In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, die Fehlerquellen zu identifizieren, damit Sie das Problem schneller lösen können.

Frau fährt mit einem Fiido C11 E-Bike am See.

Stromversorgungsprobleme: Batterie, Kontakte und Kabel

Wenn Ihr E-Bike nicht mehr funktioniert, sollten Sie zunächst die Stromversorgung überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen und richtig eingesetzt ist.
Es sollten keine losen Verbindungen vorhanden sein. Überprüfen Sie auch die Kontakte und die verschiedenen Kabel.

Oxidierte Kontakte gehören zu den häufigsten Ursachen für Defekte bei E-Bikes.
Kontrollieren Sie außerdem den Zustand der Kabel und stellen Sie sicher, dass das Display des E-Bikes fest montiert ist.
Wenn das Display eingeschaltet werden kann, achten Sie auf die angezeigten Informationen – sie können wichtige Hinweise zur Fehlerursache liefern.

Je nach Hersteller können Fehlercodes auf dem Display erscheinen. Um diese zu entschlüsseln, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes.

Batterieproblem: Zurücksetzen oder Austauschen

Wenn Ihr E-Bike-Antrieb Anzeichen von Schwäche zeigt oder sich nicht mehr einschalten lässt, kann es notwendig sein, die Batterie zurückzusetzen.
Hier erklären wir, wie Sie die Batterie eines E-Bikes zurücksetzen:

  • Entladen Sie den Akku vollständig.

  • Wenn Sie das regelmäßige Aufladen vergessen haben, könnte ein Reset nötig sein.

  • Laden Sie den Akku einmal komplett ohne Unterbrechung auf.

  • Wiederholen Sie den Zyklus aus vollständiger Entladung und vollständigem Aufladen.

  • Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Software, falls Ihr E-Bike-Hersteller dies anbietet.

Manchmal kann die Batterie auch über das Display des Fahrrads zurückgesetzt werden.
Wenn die Batterie weiterhin Schwäche zeigt, muss sie möglicherweise ersetzt werden.
In diesem Fall empfehlen wir, den Hersteller oder eine autorisierte Fachwerkstatt zu kontaktieren.

Ungewöhnliche Geräusche aus dem Antrieb des E-Bikes

Klickende oder quietschende Geräusche beunruhigen viele Fahrradfahrer.
Wenn Ihr E-Bike ungewöhnliche Geräusche macht, könnte ein Werkstattbesuch nötig sein.
Überprüfen Sie jedoch zunächst den Antrieb selbst:

  • Die Kette sollte sauber und geölt sein.

  • Einige Tropfen Kettenöl können wahre Wunder wirken, wenn das E-Bike Geräusche macht.

Quietschgeräusche können auch von der Befestigung des Motors am Rahmen kommen.
Das Nachziehen der Schrauben kann dieses Problem beheben.
Da hierfür meist das Entfernen der Motorabdeckung erforderlich ist, empfehlen wir, einen Termin in einer Werkstatt zu vereinbaren.

Ein weiteres Anzeichen für Probleme im Antrieb kann ein Durchrutschen beim Treten sein, bei dem das Treten ins Leere führt.
Möglicherweise rutscht die Kette durch, etwa aufgrund eines schlecht eingestellten Schaltwerks, was zu ungenauen Gangwechseln führt.
Überprüfen Sie die Nabe und das Schaltwerk und justieren Sie ggf. die Schraube am Schalthebel.

Wenn Ihr E-Bike schon viele Kilometer hinter sich hat, kann der Antrieb verschlissen sein.
Die intensive Nutzung mit elektrischer Unterstützung beschleunigt den Verschleiß zusätzlich.
Mangelnde Wartung und häufige Fahrten mit hoher Geschwindigkeit führen ebenfalls zu einem frühzeitigen Verschleiß des Schaltwerks.

Anzeige der Beleuchtung des Fiido C11 E-Bikes.

Ausfall der elektrischen Unterstützung

Manchmal lässt sich das E-Bike zwar einschalten, aber die elektrische Unterstützung funktioniert nicht.
Die ersten Schritte sollten die bereits erwähnten sein: Überprüfen Sie den Akku und die Informationen auf dem Display.

Wenn der Motor keine Unterstützung liefert, zeigt der Tacho oft konstant 0 km/h an.
Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Falls Ihr E-Bike ein Zündschloss hat, stellen Sie sicher, dass der Schlüssel richtig steckt.
Diese einfachen Überprüfungen lösen in vielen Fällen das Problem.

Wenn diese Maßnahmen keine Besserung bringen, sollten Sie den Motor selbst inspizieren.
Beim Fahren auf Wegen oder sogar in der Stadt kann sich Schmutz (Äste, Blätter usw.) im Motorbereich ansammeln.
Diese Fremdkörper können den Betrieb des Motors behindern.
Reinigen Sie Ihr E-Bike daher regelmäßig nach den Fahrten.

Wenn der Motor beschädigt erscheint, wenden Sie sich an den Kundenservice, um technische Unterstützung zu erhalten.

Fiido E-Bikes: Zuverlässige und langlebige Modelle

Als Spezialist für alle Arten von E-Bikes bietet Fiido zuverlässige und langlebige Modelle an.
Ein hochwertiges E-Bike schließt Pannen zwar nicht vollständig aus, verringert aber deren Häufigkeit und sorgt für länger anhaltende Freude an der elektrischen Unterstützung.

Beispielsweise ist das Fiido C11 City E-Bike ein kompaktes und elegantes urbanes E-Bike, ideal für den täglichen Gebrauch.
Es kombiniert einen leichten Aluminiumrahmen mit einer dezent integrierten Batterie.
Mit einer Reichweite von 90 km bietet es eine sanfte und komfortable Fahrt.

Fiido C11 Leichtes Urban E-Bike

€899.00 €1,099.00

Fiido C11 - das beste Elektrofahrrad für ein dynamisches und sicheres Stadtabenteuer

Klicken

Hinweis: Preise laut Produktseite, einige frühere Kartendetails wurden möglicherweise aktualisiert.

Alternativ können Sie sich für eines der faltbaren E-Bikes von Fiido entscheiden, die praktisch und kompakt sind.
Perfekt für die Stadt – sie lassen sich schnell zusammenklappen und leicht in Zügen oder Kofferräumen transportieren.
Fiido bietet mehrere Modelle an, wie z. B. das Fiido D11, das durch gute Reichweite, einen leistungsstarken Motor und ein geringes Gewicht überzeugt.

E-bike-grundwissen

Neueste E-Bike-Blogs

Wie das Fiido D11 2025 E-Bike mit gezielten Upgrades auf Nutzerbedürfnisse reagiert

Wie das Fiido D11 2025 E-Bike mit gezielten Upgrades auf Nutzerbedürfnisse reagiert

Nach dem erfolgreichen Fiido D11 bringt Fiido offiziell das neu aufgerüstete ...
LiamNina  • 
Ein Mann fährt ein Fiido Air E-Bike mit Carbonrahmen durch die Stadt.

Leitfaden zum Schutz des E-Bike-Rahmens: Kratzer verhindern, bevor sie entstehen

Lass dir nicht von einem kleinen Kratzer den Fahrspaß verderben.Die meisten K...
DuWendy  • 

Verwandte E-Bike-Blogs

Das Bild zeigt Fiido Titan-Reifen.

Ein Elektrorad an Ihrem Fahrrad installieren: Ein Leitfaden für eine einfache Umrüstung

Elektrische Räder für Fahrräder sind eine sehr praktische Möglichkeit, Ihrem ...
LiamNina  • 
Ein Fiido C11 Elektrofahrrad wurde vorübergehend am Straßenrand abgestellt.

So starten Sie Ihr Elektrofahrrad ohne Schlüssel

Elektrofahrräder bieten großartige Bequemlichkeit für unsere täglichen Fahrte...
LiamNina  • 

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft